Die Geschichte des Alcázar von Sevilla
Inhaltsverzeichnis
Die Straßen von Sevilla in Spanien schlängeln und winden sich in einem weiten Labyrinth, das tief in die Geschichte, Kultur und Vergangenheit führt. Auch im herrlichen Alcázar von Sevilla ist noch immer die historische Beziehung zwischen dem Christentum und dem Islam zu spüren. Der Königspalast ist ein Musterbeispiel der antiken Mudéjar-Architektur, die andalusisches Design mit arabischen Einflüssen verbindet.

Alcázar von Sevilla: Wissenswertes
- Der Alcázar befindet sich auf dem Patio de Banderas in Sevilla, Spanien.
- Das arabische Wort Alcázar bedeutet so viel wie „Schloss“ oder „ Palast“
- Der ursprüngliche Alcázar wurde unter maurischer Herrschaft irgendwann in den frühen 900er Jahren erbaut.
- Der Alcázar, der heute zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, wurde etwa 500 Mal umgebaut und renoviert.
- Der Palast vereint verschiedene Architekturstile, darunter Mudéjar-, Gotik- und Renaissance-Einflüsse.