Der Weg zum Alcázar von Sevilla
Die faszinierende südspanische Stadt Sevilla bietet mit einem warmen Klima, malerischen Kopfsteinpflasterstraßen und kulturellen Sehenswürdigkeiten das ideale Ausflugsziel. Bei einem Ausflug nach Sevilla darf ein Besuch im ältesten Monument der Stadt natürlich nicht fehlen – dem Alcázar von Sevilla. Dieser majestätische Palast verfügt über eine beeindruckende Architektur und zeugt von der sich ständig verändernden Herrschaft verschiedener Dynastien im Laufe der Geschichte.
Hier erfahren Sie, wie Sie am besten zum Alcázar gelangen und welche Einrichtungen Ihnen vor Ort zur Verfügung stehen.
Der Weg zum Alcázar von Sevilla
Die Adresse des Alcázar lautet: Patio de Banderas, s/n, 41004 Sevilla, Spanien
Wegbeschreibung auf Google Maps einsehen
Mit dem Zug oder der Metro gelangen Sie am bequemsten zum Alcázar: Fahren Sie mit der Metro oder Straßenbahn zur Station Prado de San Sebastrian und gehen Sie 3 Minuten zu Fuß zum Alcázar. Alternativ können Sie mit dem Zug zum Bahnhof Puerta Jerez fahren und von dort zu Fuß weitergehen.
Wenn Sie den Bus nehmen, können Sie an den Haltestellen Estacion Prado, Menendez Pelayo, Puerta Jerez oder Prado San Sebastian aussteigen.
Der Haupteingang zum Alcázar befindet sich an der Puerta del Leon, direkt gegenüber der Kathedrale am Plaza Virgen de los Reyes.
Ja, das Gelände des Alcázar verfügt über verschiedene Einrichtungen, die einen barrierefreien Besuch ermöglichen.
Ja, am Eingang gibt es eine Garderobe, an der die Besucher ihre Sachen gegen eine kleine Gebühr abgeben können.
Ja, das Fotografieren ist im Alcázar erlaubt. Allerdings sind Blitzlichtaufnahmen und die Verwendung von Stativen oder Selfie-Sticks nicht gestattet.
Alcázar von Sevilla: Sehenswürdigkeiten in der Nähe
Gleich außerhalb des Alcázar befinden sich zwei weitere bedeutende Attraktionen in Sevilla: Die Kathedrale und der Glockenturm La Giralda. Beide befinden sich direkt gegenüber dem Eingang des Alcázar an der Puerta del Leon.
Die Kathedrale von Sevilla
Die Kathedrale von Sevilla überragt das Stadtbild von Sevilla. Dieses UNESCO-Weltkulturerbe ist ein wahres Meisterwerk der klassischen gotischen Architektur. Bereits von außen besticht die Kathedrale durch ihre aufwendigen Steinmetzarbeiten und hohen Türme. Die Hauptattraktion befindet sich jedoch in den ebenso beeindruckenden Innenräumen der Kathedrale: der kunstvolle Altar und die hoch aufragende Kuppel.
La Giralda
Der Glockenturm von Sevilla hat eine reiche Geschichte: Die erste Version des Glockenturms wurde während der Almohaden-Dynastie als Minarett an der Hauptmoschee errichtet. Der heutige Glockenturm befand sich rund 73 Jahre in der Bauzeit und wurde schließlich im 16. Jahrhundert fertiggestellt. Genau wie die Kathedrale von Sevilla spiegelt auch der Glockenturm La Giralda die Architektur der Gotik und Renaissance ganz brillant wider.
Häufig gestellte Fragen: Alcázar von Sevilla
Ja, der Alcázar ist jetzt für Besucher zugänglich. Es werden Online-Reservierungen für Alcázar-Tickets ohne Anstehen und geführte Touren akzeptiert.
Der Haupteingang, der für die Besucher zugänglich ist, befindet sich an der Puerta del Leon, direkt gegenüber der Kathedrale von Sevilla.
Fahren Sie mit der Metro oder der Straßenbahn zur Station Prado San Sebastian, die dem Alcázar am nächsten liegt. Von hier aus ist der Palast nur 3 Minuten zu Fuß entfernt.
Ja, die Besucer müssen Taschen und andere Handgepäckstücke in der Garderobe am Eingang des Alcázar abgeben.
In der Nähe des Alcázar kann man die Kathedrale von Sevilla und den Glockenturm La Giralda besichtigen.