Die Geschichte des Alcázar Sevilla geht auf das 9. Jahrhundert zurück, als das Umayyaden-Kalifat 913-914 n. Chr. die ursprüngliche Festung an der Stelle einer früheren römischen Festung errichtete. Die Almohaden, eine muslimische Berberdynastie, eroberten Sevilla in den Jahren 1181–1182 n. Chr. und begannen mit dem Wiederaufbau der Festung, indem sie Verteidigungstürme, Wände und Tore anbauten. Später, im Jahr 1364 n. Chr., gab König Pedro I. von Kastilien den Bau des Palacio Mudéjar in Auftrag, und zwischen 1366 und 1369 n. Chr. wurde der Saal der Botschafter fertiggestellt.