Der 913 gebaut Königspalast Alcázar ist der älteste Palast in Europa – ein wahres Highlight!
Machen Sie eine geführte Tour durch den unglaublichen Alcázar von Sevilla
Nach einer Schließung aufgrund der andauernden COVID-19-Pandemie hat der Alcazar von Sevilla am 15. Juli 2020 seine Tore wieder für die Öffentlichkeit geöffnet. Um die Sicherheit der Besucher zu gewährleisten, wurden mehrere Gesundheits- und Hygienemaßnahmen ergriffen, die unbedingt eingehalten werden müssen.
Hier finden Sie alles, was Sie vor Ihrem Besuch wissen müssen:
Nur wenige Attraktionen sind in der Lage, eine jahrhundertelange Geschichte unter den Einflüssen zahlreicher Kulturen und Religionen zu erzählen – der Alcazar von Sevilla ist eine davon. Der mittelalterliche Königspalast hat sich zu einem bedeutenden Wahrzeichen der Stadt Sevilla entwickelt, das unter iberischer, muslimischer sowie christlicher Herrschaft stand.
Die kunstvolle sowie detaillierte Architektur des Alcazars ist ein kulturelles Symbol, das von Historikern über Jahrzehnte hinweg sorgfältig verzeichnet wurde. Der Alcazar vereint surrealistische, gotische sowie maurische Stilelemente und besticht durch aufwendige Schnitzereien, ein herrliches Mauer- und Kunsthandwerk sowie zahlreiche spektakuläre Gemächer. Damit Sie das bemerkenswerte Monument aus nächster Nähe besichtigen können, finden Sie hier einen Überblick über die verschiedenen Alcazar-Tickets:
Bei einer Alcazar-Tour erfahren Sie interessante historische Fakten über den Königspalast und erkunden das Wahrzeichen mit einem mehrsprachigen Reiseleiter. Darüber hinaus erhalten Sie einen Einblick in die Geschichte und Bedeutung des Alcazar von Sevilla. Führungen werden unter anderem auf Englisch, Italienisch, Spanisch und Französisch angeboten.
Mit Schnelleinlass-Tickets für den Alcazar von Sevilla genießen Sie direkten Zugang zum Palast. Lange Warteschlangen können einfach umgangen werden, wodurch Sie viel Zeit sparen. Ein Schnelleinlass-Ticket beinhaltet den Zugang zu allen wesentlichen Teilen des Alcazars und kann außerdem um einen praktischen, informativen Audioguide erweitert werden.
Mit einem Kombi-Tour wird Ihnen ein umfassendes Erlebnis in Sevilla geboten: Neben dem Alcazar-Eintritt erhalten Sie auch eine geführte Tour durch den Königspalast mit einem mehrsprachigen Reiseleiter und besichtigen zwei weitere bedeutende Sehenswürdigkeiten der Stadt, nämlich die berühmte Kathedrale von Sevilla und den Glockenturm La Giralda.
Alcazar, Gärten
Löwentor, Hof der Jungfrauen, Botschaftersaal
Alcazar, Kathedrale von Sevilla, La Giralda
Audioguide verfügbar
Eintritt in die königlichen Gemächer (Cuarto Real)
Hotel-Transfers
Hotel-Transfers
Keine Stornierungen, Änderungen, Erstattungen möglich
Bis zu 72 Std. im Voraus
Bis zu 48 Std. im Voraus
Im Alcazar von Sevilla gibt es viel zu sehen und zu entdecken. Zu den Highlights, die den Königspalast zu einem historisch bedeutsamen Monument machen, gehören unter anderem:
Eine der ersten Sehenswürdigkeiten, die Sie bei Ihrem Besuch im Alcazar sehen werden, ist der Eingang Puerto del León – das Löwentor. Auf einer hohen, roten Wand befindet sich ein breites Wappen, auf dem ein heraldischer Löwe mit einem Kreuz abgebildet ist. Das beeindruckende Löwentor ist der Haupteingang des Alcazar und führt Sie direkt in den Patio del Léon, wo Ihr Rundgang beginnt.
Der Botschaftersaal wurde vor allem für Verwaltungszwecke und den Empfang von hohen Gästen wie König Pedro genutzt und vom Hauptarchitekten Diego Ruiz entworfen, einem sevillanischen Handwerker aus den späten 1930er Jahren. Den Höhepunkt dieses Saals bilden das geometrische Muster an der vergoldeten Decke mit den detaillierten Motiven und Balkonen im klassischen maurischen Design.
Die Gärten des Alcazar bilden das perfekte Beispiel einer unberührten Landschaft: Mit über 20.000 Pflanzen und Bäumen aus der ganzen Welt, darunter auch exotische Arten aus verborgenen Teilen Südamerikas, ziehen die Gärten die Besucher in ihren Bann. Machen Sie einen gemütlichen Spaziergang durch die üppig grüne Gartenlandschaft, die durch elegante Teiche sowie kunstvolle Springbrunnen besticht.
Der Legende nach soll der berühmte Hof der Jungfrauen seinen Namen dadurch erhalten haben, dass die alten Mauren von den iberischen Christen 100 Jungfrauen als eine Art Tribut verlangten. Die Mauren waren sehr um die Instandhaltung der Innenhöfe bemüht, was sich noch heute in den perfekt gepflegten Gärten, der eindrucksvollen Architektur im Mudéjar-Stil und dem symmetrischen Wasserbecken abzeichnet.
Der christliche Herrscher Don Pedro, der auch als Peter I. bekannt ist, beauftragte für den Bau des Palacio de Pedro I muslimische Architekten sowie Innenarchitekten. Dieser beliebte Palast gilt als einer der schönsten Abschnitte des Alcazar und spiegelt die Mudéjar-Kunst sowie den starken maurischen Einfluss perfekt wider. Der Höhepunkt des Palastes sind die aufwendig gestalteten Decken- und Wandverzierungen.
Die Königlichen Appartements spiegeln die Geschichte des Alcazar und der Stadt wider. Die 11 Räume dienen derzeit als Privatgemächer der Königsfamilie und können bei einem privaten Rundgang besichtigt werden. Hier erhalten die Besucher einen seltenen Einblick in die prächtige Einrichtung und Architektur sowie die aufwendigen Wandteppiche, die von der jahrzehntelangen maurischen Herrschaft beeinflusst wurden.
Von Oktober bis März ist der Alcazar von Sevilla täglich von 09:30 bis 17:00 Uhr sowie von April bis September täglich von 09:30 bis 19:00 Uhr geöffnet.
Der Alcazar von Sevilla ist Karfreitag und am 1. und 6. Januar sowie 25. Dezember geschlossen.
Die beste Zeit für einen Besuch im Alcazar von Sevilla ist früh am Morgen oder kurz vor Schließung, da der Besucherandrang zu diesen Zeiten am geringsten ist. Darüber hinaus eignen sich die Monate von Februar bis April bzw. kurz vor dem Sommer am besten für einen Besuch, da auch hier der Besucherandrang geringer ist und das Wetter zu einem schönen Spaziergang durch das Wahrzeichen einlädt.
Sie können den Alcazar von Sevilla entweder mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bus, Metro oder Straßenbahn erreichen oder mit dem Auto bzw. Taxi fahren.
Ja, die Station Prado de San Sebastian ist dem Alcazar von Sevilla am nächsten. Von hier aus ist der Königspalast in 3 Minuten zu Fuß erreichbar.
Die Alcazar-Adresse lautet: Patio de Banderas, s/n, 41004 Sevilla, Spanien.
Wegbeschreibung auf Google Map einsehen
Die Kathedrale von Sevilla (Santa María de la Sede) gilt als die größte und beeindruckendste Kathedrale der Welt mit gotischem Einfluss. Der Bau dieses UNESCO-Weltkulturerbes dauerte etwa 100 Jahre und die herrliche Architektur besticht durch Renaissance-Einflüsse sowie maurische und gotische Elemente. Das aufwendige Außenmauerwerk und insbesondere die Türme sind christlichen Heiligen gewidmet. Doch neben der Außenfassade ziehen auch die Innenräume die Besucher in ihren Bann: Der Höhepunkt der Kathedrale ist der Altar, der unter der herrlichen Kuppel mit detaillierte Holzarbeiten beeindruckt, die verschiedene Szenen aus dem Leben Christi darstellen.
Der Glockenturm von Sevilla überragt jeden Teil der Stadt und bietet einen spektakulären Blick über die umliegende Landschaft und Wahrzeichen wie den Alcazar. Während der Herrschaft der Almohaden-Dynastie in den 1100er Jahren war der Turm ein Minarett der Hauptmoschee Sevillas. Im Laufe der Zeit wurde das Minarett beschädigt, zerstört und wiederaufgebaut. Die Fertigstellung dauerte ganze 73 Jahre und erfolgte in den 1500er Jahren. Neben den barocken sowie gotischen Architekturstilen des Turms La Giralda bilden durch ziervolle Block- und Ziegelmuster entstehende Schatten und die berühmte Wetterfahne ganz oben auf dem Turm den Höhepunkt dieser Sehenswürdigkeit.
Um die Sicherheit der Besucher zu gewährleisten, werden vom Alcazar von Sevilla jetzt nur noch Online-Reservierungen entgegengenommen. Darüber hinaus wurden verschiedene Sicherheitsmaßnahmen und Richtlinien in Kraft gesetzt.
Im Alcazar von Sevilla wurden im Hinblick auf COVID-19 zahlreiche Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen ergriffen. Es werden jetzt nur noch Online-Reservierungen entgegengenommen. Darüber hinaus müssen alle Besucher jederzeit eine Maske tragen, die Mund und Nase bedeckt, und vor dem Eintritt wird bei jedem Besucher Fieber gemessen. Die Anzahl der Besucher wurde auf 250 Personen pro Stunde reduziert. Es wurden außerdem Markierungen angebracht, um den Sicherheitsabstand einzuhalten und den Besucherstrom in eine Richtigung zu lenken.
Ja, Sie können Ihre Tickets online buchen, da vom Alcazar von Sevilla nur noch Online-Reservierungen entgegengenommen werden.
Die Stornierungsbedingungen hängen von den gebuchten Alcazar-Tickets ab. Während einige Tickets bei einer Stornierung bis zu 48 oder 72 Stunden im Voraus eine vollständige Rückerstattung bieten, ist bei anderen Tickets möglicherweise keine Rückerstattung möglich. Prüfen Sie bitte die Stornierungsbedingungen, bevor Sie Ihre Reservierung vornehmen.
Im Alcazar von Sevilla finden jetzt nur noch Führungen mit maximal 20 Personen statt.
Seit der Wiedereröffnung nach Corona hat der Alcazar die folgenden Öffnungszeiten: von Oktober bis März montags bis sonntags von 09:30 bis 17:00 Uhr. Von April bis September montags bis sonntags von 09:30 bis 19:00 Uhr.